top of page

Aus dem Netzwerk der CLUB OF ROME Schulen

Das Netzwerk der CLUB OF ROME Schulen

Unter dem Motto "global denken, lokal handeln" lernen Schülerinnen und Schüler an CLUB OF ROME Schulen über Grenzen hinweg zu denken, globale Perspektiven einzunehmen und in ihrem lokalen Umfeld aktiv zu werden. 

CLUB OF ROME Schulen sind Lernorte, an denen Schülerinnen und Schüler ihre Selbstwirksamkeit in kleinen und großen Zusammenhängen entdecken und ihre Potentiale entfalten können. Als junge Weltenbürger*innen lernen sie, sich in komplexen Kontexten zu orientieren, globale und lokale Entwicklungen zu deuten und sich mutig, kreativ und tatkräftig in Entscheidungsprozesse einzubringen.

 

Unsere Broschüre

Mojib Latif, Präsident der
Deutschen Gesellschaft CLUB OF ROME

Broschüre CoR-Schulen Titelbild.png

"An CLUB OF ROME Schulen werden globale Kontexte aktiv beleuchtet, die Schülerinnen und Schüler bestärkt, kritisch zu denken und sich aktiv in gesellschaftliche wie auch schulische Entscheidungsprozesse einzubringen. So erleben sie sich als wirksame Gestalter*innen ihrer Zukunft in globalen wie lokalen Zusammenhängen!"

Leider können wir derzeit keine Bewerbungen für eine Mitgliedschaft im Netzwerk der Club of Rome Schulen annehmen. 
Schreiben Sie uns bei Interesse an unserem Netzwerk trotzdem gerne eine E-Mail. Wir informieren Sie, wenn Bewerbungen wieder möglich sind.

Der Kriterienkatalog der CLUB OF ROME Schulen - Kurzfassung

Unser Spenden-Konto: 

Deutsche Gesellschaft Club of Rome e.V.

Hamburger Sparkasse | IBAN: DE89 2005 0550 1252 1241 91 | BIC: HASPDEHH

 

Die Deutsche Gesellschaft Club of Rome ist ein eingetragener Verein und als gemeinnützig anerkannt.

bottom of page