top of page
Featured Posts
Suche

Projektwoche "Aufstehen und Rassismus" mit großem Abschlusskonzert/Lesung von "Esther

  • Autorenbild: Eiken Prinz
    Eiken Prinz
  • 9. Okt. 2015
  • 1 Min. Lesezeit

"Aufstehen gegen Ausgrenzung und Rassismus“ - so lautet der Titel der Projektwoche an der Oberschule am Katzenberg, Anfang November 2015. In über 20 Projekten werden sich Schülerinnen und Schüler bewusst machen, was „Rassismus“ bedeutet und wie sie sich konkret für Toleranz und Vielfalt einsetzen können. Das Thema der Projektwoche wird von aktuellen Ereignissen bestimmt: Die erfreulich große Bereitschaft, Flüchtlinge bei uns willkommen zu heißen, wird von Ablehnung bis hin zu Angriffen auf Flüchtlingsunterkünfte und auf Menschen überschattet. Allein in den letzten 2 Monaten gab es in Deutschland 40 Brandanschläge! Auch in unmittelbarer Nähe zur Schule gab es fälle solcher rassistische Gewalt in Lüneburg. Auch latenter Alltagsrassimus wird im Rahmen der Projektwoche eine Rolle spielen. Die Schule möchte mit ihrer Projektwoche zeigen, wie wichtig „Aufstehen gegen Rassismus“ ist! Als Höhepunkt zeigen Esther Bejarano und Microphone Mafia mit grouvenden Beats und eindrücklich Texten ihre Zuversicht, dass Ausgrenzung und Hass überwunden werden können.

 
 
 
Recent Posts
Archive
Search By Tags

Unser Spenden-Konto: 

Deutsche Gesellschaft Club of Rome e.V.

Hamburger Sparkasse | IBAN: DE89 2005 0550 1252 1241 91 | BIC: HASPDEHH

 

Die Deutsche Gesellschaft Club of Rome ist ein eingetragener Verein und als gemeinnützig anerkannt.

bottom of page