top of page
Featured Posts
Suche

Taten statt warten! Wie es gelingen kann, zeigen Club of Rome Schulen

  • Autorenbild: Eiken Prinz
    Eiken Prinz
  • 18. Dez. 2017
  • 1 Min. Lesezeit

Auf ihrer Homepage zeigt die Umweltorganisation Greenpeace „best practise - Beispiele“ von Schulen die Aktionen, Projekten und Ideen für Klimagerechtigkeit und eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft einsetzen. “Schools for Earth – Empower Youth”. Mit dabei: Vier der Club of Rome Schulen werden als Beispiel genannt.

Darunter die Emile Montessori Schule München Ost mit ihrer Umweltinitiative We4Tree und dem SDG-Glücksrad

und die Christophorusschule Braunschweig mit ihrem eigenen Tag zum Thema Umwelt und vielen kreativen Projekten.

Auch die Lernwerft Kiel wird mit Ihrem Projekt „Lernen an Bord“ vorgestellt, das jedes Jahr für Oberstufenschüler*innen angeboten wird, und in dem Lernen und Forschen an Bord eines Segelschiffes auf dem Stundenplan steht. Auch das Welt:Klasse-Projekt vom Thomas-Strittmatter-Gymnasium St. Georgen wird gezeigt, mit dem die Schüler*innen nach Kenia reisen und bei Gastfamilien leben und Kultur, Alltag und Schule in Kenia erleben können.

Hier geht es zu dem Artikel von Greenpeace:

https://www.greenpeace.de/themen/mitmachen/umweltbildung/schools-earth-empower-youth

Recent Posts
Archive
Search By Tags

Unser Spenden-Konto: 

Deutsche Gesellschaft Club of Rome e.V.

Hamburger Sparkasse | IBAN: DE89 2005 0550 1252 1241 91 | BIC: HASPDEHH

 

Die Deutsche Gesellschaft Club of Rome ist ein eingetragener Verein und als gemeinnützig anerkannt.

bottom of page